jemandem in den Sattel helfen
- jemandem in den Sattel helfen
-
Mit den bildlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass man jemandem zu einer bestimmten einflussreichen
Position verhilft, jemanden an die Macht bringt: Dem linken
Flügel der Partei gelang es nicht, bei den Vorstandswahlen zwei eigene Kandidaten in den Sattel zu heben. - Klaus
Mehnert schreibt in seinem Reisebericht »Der Sowjetmensch«: »(...) die mit den Bolschewiken gegen den Zarismus gekämpft und ihnen erst in den Sattel geholfen hatten (...)« (S. 288).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jemanden in den Sattel heben — Jemanden in den Sattel heben; jemandem in den Sattel helfen Mit den bildlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass man jemandem zu einer bestimmten einflussreichen Position verhilft, jemanden an die Macht bringt: Dem linken Flügel der Partei… … Universal-Lexikon
Sattel — Sạt·tel der; s, Sät·tel; 1 eine Art Sitz, den man auf den Rücken eines Pferdes legt, wenn man reitet <den Sattel auflegen, abnehmen, festschnallen; sich in den Sattel schwingen; jemandem in den / aus dem Sattel helfen; ein Pferd wirft… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… … Das Wörterbuch der Idiome
stehen — »Hier stehe ich! Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen«. Ich stehe zu dem, was ich gesagt und geschrieben habe, ich verharre trotz aller denkbaren Nachteile und persönlicher Gefahr auf meiner Überzeugung. Luther soll nach der gewöhnlichen… … Das Wörterbuch der Idiome
Römische Revolution — Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen … Universal-Lexikon
Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische … Deutsch Wikipedia
Rachsucht — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen die Positionen fernöstlicher, islamischer und arabischer Kulturen zur Rache Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Rache ist eine H … Deutsch Wikipedia